• Start
  • Hilfe
  • Login
Start
  1. Bundesparteitag
  2. A11

A11: Rolle des Marktplatzes der Ideen

  • Änderungsantrag stellen
    Der Antragsschluss ist vorbei.
  • PDF-Version
Veranstaltung:8. Bundesparteitag von DEMOKRATIE IN BEWEGUNG
Tagesordnungspunkt:TOP 6 Sonstige Anträge
Antragsteller*in:Sabine Onayli, Robert Wohlrab, Sebastian Peter Wiedemeier
Status:Angenommen
Eingereicht:12.11.2021, 20:00

Antragstext

    Der Bundesparteitag möge beschließen:

      1. Das Satzungsdokument “Marktplatzordnung” wird ersatzlos aufgehoben.

        1. Das als “Marktplatz der Ideen” bekannte Forum der Partei wird in der Folge
          als zusätzliches, offenes Angebot der Partei betrachtet. Sämtliche
          Vorgänge, die eine Relevanz für Parteimitglieder haben, bedürfen zukünftig
          eines anderen Kanals. Das betrifft auch und insbesondere die offiziellen
          Ankündigungen für Parteitage.

        • A11-008
        1. Alle Nutzer*innen des Marktplatzes der Ideen müssen sich gegenüber der
          Betreiberin verifizieren, um Schreibrechte auf dem Marktplatz der Ideen zu
          erhalten. Als Verifikation gelten: Die Parteimitgliedschaft bei DEMOKRATIE
          IN BEWEGUNG, die Verifikation als Beweger*in auf dem Plenum, ein Videocall
          mit Beauftragten der Betreiberin oder das Senden einer Ausweiskopie unter
          Beachtung der Vorgaben der DSGVO an die Betreiberin.

        Änderungsantrag A11-008

        , gestellt von: Renaldo Tiebel
        1. Alle Nutzer*innen des Marktplatzes der Ideen müssen sich gegenüber der Betreiberin verifizieren, um Schreibrechte auf dem Marktplatz der Ideen zu erhalten. Als Verifikation gelten: Die Parteimitgliedschaft bei DEMOKRATIE IN BEWEGUNG, die Verifikation als Beweger*in auf dem Plenum, ein Videocall mit Beauftragten der Betreiberin oder das Senden einer Ausweiskopie unter Beachtung der Vorgaben der DSGVO an die Betreiberin.

        Begründung

          In den letzten Jahren ist unser parteieigenes Forum immer mehr zu einem nicht mehr präsentablem und in manchen Teilen sogar toxischen Ort geworden, der uns und die von uns angestrebte Kommunikationskultur nicht repräsentiert. Mit dieser Maßnahme möchten wir den Weg für eine zukünftige Neuregelung des Marktplatzes frei machen sowie seine Rolle wieder auf die inhaltliche Arbeit an Initiativen fokussieren. Deshalb möchten wir die "formale" Parteikommunikation zumindest vorerst davon trennen, um einem neuen Marktplatz die größtmögliche Entwicklungsfreiheit zu geben.

            Die Verifikation ist zudem ein Weg, den in der letzten Zeit öfter auftauchenden Fake-Troll-Accounts etwas entgegen zu setzen. Für Parteimitglieder und aktive Beweger*innen ändert sich dadurch nichts.

            Unterstützer*innen

            • Ute Walter

            Änderungsanträge

            • A11-008 (Renaldo Tiebel, Abgelehnt)

            Kommentare

              Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können.
            • Änderungsantrag stellen
              Der Antragsschluss ist vorbei.
            • PDF-Version
            • Zurück zur Übersicht
            • tweet
            • teilen
            Impressum DatenschutzAntragsgrün, Version 4.0.0rc5